Kreisgruppe Ostholstein

Der BUND in Eutin ist gut vernetzt mit vielfältigen Initiativen, die sich vor Ort für Natur und Umwelt und mehr Nachhltigkeit einsetzen.

Jüngstes Beispiel:

Mitmach-Initiative für Stecker-Solar

Eine ehrenamtlich organisierte Möglichkeit, Klimaschutz und Energiewende in die eigene Hand zu nehmen und Spaß dabei zu haben!

Auftaktveranstaltung am 9. November, die Initiative informiert

Aktive vom Wohnprojekt Analog 6.8, dem Forum Eutin e.V. sowie planE und dem BUND haben sich auf die Ressourcensuche in Eutin gemacht.

Den Auftakt bildete eine Informationsveranstaltung zu Stecker-Solar (Balkon-Solar, Mini-PV-Module), in der über Fragen zu Technik, Beschaffung, Installation, Kosten, Rechten und Pflichten informiert wurde. Zur Planung der nächsten Schritte wurde um Interessenbekundungen für Erwerb von Steckersolar-Anlagen, Installationshilfen, anderweitige Unterstützung (Fotos /Film, Artikel, Spenden, Organisation und Verwaltung von Sammelbestellung, etc.) geworben.

Uns gefällt der Gedanke, dazu beizutragen, dass bald Dutzende, Hunderte, dann Tausende dieser Mini-Solar-Anlagen in Eutin und Umgebung als blaue Anstecknadeln an den Häusern Menschen auf der Straße entgegen funkeln und ihnen sagen: hier wohnt ein sonniges Gemüt, hier übernimmt jemand Verantwortung für sich und für dich.
Gerne soll die Initiative auch Wege zur Bereitstellung von Fördermitteln politisch anstoßen.

Mitmachen kann jede*r, egal ob als Modulbetreiber*in, Sponsor:in oder einfach nur als helfende Hand und Multiplikator:in.

Aus dem Auftakt zu dieser Idee soll gerne mehr entstehen. Wir wollen Initiativen und Einzelakteur:innen bündeln und vernetzen, vereint zu einer festen Größe "unter einem Dach" werden.

Ansprechpartnerin

Anja Jacobsen


E-Mail schreiben