Schwerpunkte der Ortsgruppe Malente
Wir betreuen und pflegen 2 große Streuobstwiesen mit mehr als 200 Obstbäumen überwiegend alter Sorten, legen Wildblumenwiesen für Bienen und Insekten an, bauen Nistkästen und Insektenhotels, stapeln Totholzhecken, um Lebensräume für Singvögel, Insekten, Eidechsen und Igel zu schaffen und Sandhügel für Wildbienen.
Neben dieser praktischen Naturschutzarbeit engagieren wir uns auch bei wichtigen Umweltschutzthemen, unterstützen globale Klimastreiks, nehmen kritisch Stellung bei baulichen Planungen im Rahmen der Verbandsbeteiligungen.
Hinzu kommt eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit mit Veranstaltungen wie unserem jährlich stattfindenden Streuobstwiesenfest Mitte Mai zur Apfelblüte, einem Erntefest im September/Oktober, Wildblumenstauden pflanzen mit Schulklassen, Bastelaktionen im Kindergarten, Veranstaltungen und Vorträge für Umweltschutzthemen organisieren und vieles mehr.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Die BUND Ortsgruppe Malente trifft sich in der Regel an jedem ersten Montag im Monat um 19:00 Uhr in der Thomsen-Kate. Interessierte sind herzlich willkommen!
Themen und Projekte in Malente
Öffentliche Termine und Veranstaltungen 2020
Projekt Erneuerung der Bewässerungsanlage Streuobstwiese Malenter Au Frühjahr 2020
Projekt "pestizidfreie Kommune Malente" 2020
Rückblick BUND Ortsgruppe Malente